Artikel Archiv

Der Countdown zum GlaubenLeben-Festival läuft – nur noch wenige Tage

25.4.2017

Christian Graf, Leiter des Hauses Nordhelle, entwickelte die Idee zum GlaubenLeben-Festival. (Foto: Guido Raith)

 

Von Guido Raith

Der Countdown läuft: Nur noch wenige Tage sind es bis zum großen GlaubenLeben-Festival, das am 6. Mai um 11 Uhr in und um das Haus Nordhelle startet. Zusätzlich zu dem umfangreichen Programm gibt es jetzt für einen Gast die Möglichkeit, ein „Meet & Greet“ mit Lena Bröder zu gewinnen, bei dem sich die ehemalige Miss-Germany um 17 Uhr vor dem Podiumstalk Zeit für ein kleines Fan-Treffen nimmt. Wer Interesse daran hat, Lena Bröder hinter den Kulissen persönlich kennen zu lernen, der kann an einer „Meet & Greet“- Verlosung teilnehmen, die Sabine Langenbach am kommenden Sonntag, 30.April, in der Sendung „Kreuz und Quer“ bei Radio MK in der Zeit von 8 bis 9 Uhr startet.

 

Lena Bröder. (Foto: (c)missgermany.de_Filipe Ribeiro)

Auf eine große Premiere dürfen sich die Besucher des GlaubenLeben-Festivals im Haus Nordhelle auch freuen: Der bekannte Liedermacher Uwe Lal hat anlässlich des Reformationsjubiläums extra ein Programm rund um Martin Luther erdacht, das er hier exklusiv präsentieren wird.

Und es bleibt dabei: Der Eintritt zum großen GlaubenLeben-Festival bleibt kostenlos. Lediglich Speisen, Getränke und Lose werden für einen geringen Betrag verkauft. So kann jeder die zahlreichen Mitmach-Angebote und das umfangreiche Programm genießen.

 

Martin Schultheiß. (Foto: Veranstalter)

An diesem Tag gibt es vielfältige Möglichkeiten, sich in lockerer Atmosphäre mit dem eigenen Glauben und den eigenen Werten angesichts des Reformationsjubiläums auseinander zu setzen.

Ohne erhobenen Zeigefinger, dafür aber mit viel Spaß für die ganze Familie bietet das Team von Haus Nordhelle einen erlebnisreichen und überkonfessionellen Tag für alle an. Und wer Glück hat, der kann bei der Tagesverlosung unter den Gästen sogar eine Übernachtung im Haus Nordhelle für zwei Personen gewinnen.

 

Klaus Douglass. (Foto: Veranstalter)

Die Eröffnung des Festivals wird um 11 Uhr vom Superintendenten des Ev. Kirchenkreises Lüdenscheid-Plettenberg, Klaus Majoress, sowie dem Leiter des Hauses Nordhelle, Christian Graf, vorgenommen. Um 11.30 Uhr öffnet die Werkstatt Bibel Mobil ihre Türen. Hier kann jeder Interessierte sich zum Thema Bibel informieren und auch eine Erstbegegnung mit den Grundlagen christlichen Glaubens wird ermöglicht.

Um 13 Uhr startet Uwe Lal sein offenes Singen, an dem sich alle, die mögen, beteiligen können. Lal ist weit über die Grenzen des Sauerlandes bekannt und gibt rund 130 Konzerte für Kinder und Erwachsene pro Jahr.

Zu einem Bibelworkshop sowie einem Kreativworkshop im Werkraum können sich die Gäste anschließend anmelden. Kristin Hartmannsberger aus Lüdenscheid, die in ihren Bildern Geschichten von Gott und der Welt erzählt, lädt ein, hier selbst kreativ zu werden.

 

Antje Rösener. (Foto: M.L. Kampmann)

Den ganzen Tag über gibt es im Haus und auf dem Gelände für Groß und Klein etwas zu entdecken. Die Jugendreferenten der Kirchenkreise Lüdenscheid-Plettenberg und Iserlohn haben sich ein buntes Rahmenprogramm, unter anderem mit einer spannenden „Luther-Rallye“ ausgedacht, bei der Eltern mit ihren Kindern gemeinsam interessante Aufgaben lösen können. Zudem tritt in regelmäßigen Abständen ein Jazz-Trio auf mit bekannten Chorälen in ungewohnter Form auf, und für wenige Wertmarken gibt es Getränke und leckeres Essen zu familienfreundlichen Preisen.

Um 16.30 Uhr wird Klaus Douglass, Pfarrer in Hessen und Autor zahlreicher christlicher Bücher mit einem Impulsreferat auf die Bühne treten, das sich unter anderem mit dem Begriff der Gnade auseinander setzt. Christian Graf: „Beim GlaubenLeben-Festival geht es auch darum, sich damit auseinander zu setzen, welche Werte aus Luthers Zeit sich in die Neuzeit übertragen haben und welche Bedeutung sie heute noch haben.“

 

Martin Dreyer. (Foto: Andre Wedemann)

Ein Podiumstalk auf der Bühne in der Halle der Begegnung leitet mit interessanten Gästen das Abendprogramm ein. Moderiert von Uwe Schulz von WDR2 begibt sich die Talkrunde auf die Suche danach Luthers Werten und ihrer Relevanz für uns heute. Als Talk-Gäste werden neben Klaus Douglass auch der freie Theologe, Dipl.-Pädagoge, Suchtberater und Autor Martin Dreyer, Antje Rösener, die Geschäftsführerin des Erwachsenenbildungswerkes Westfalen und Lippe, sowie die Religionslehrerin und Miss Germany des Jahres 2016, Lena Bröder, mit dabei sein.

Für kabarettistische Einlagen und die musikalische Begleitung wird Martin Schultheiß aus Frankfurt sorgen, der mit seinem Late Night Cafe ab 21 Uhr auch den letzten Programmpunkt des Abends bildet. Der Pianist und Teil des Duo Camillo bewegt sich stets leidenschaftlich heiter durch ein Labyrinth von Stilen, Stimmungen und Themen, immer auf der Suche nach dem, was über den bloßen Unterhaltungswert hinausgeht.

Geplante Gruppenangebote beim GlaubenLeben-Festival, die parallel zum Programm laufen, sind unter anderem der „Tower of Power“, „Teamband“, „Spinnennetz“ und „Holzbrücke“ – allesamt gruppendynamische Spiele, die den Teilnehmern Interaktion und vor allem Kooperation – natürlich mit Spaß-Garantie – abverlangen.

Weitere Informationen zum großen GlaubenLeben-Festival im Haus Nordhelle gibt es unter:

http://haus-nordhelle.de/reformationsfestival-glaubenleben-in-haus-nordhelle

 

zurück zur Übersicht